- Dinge zueinander in Beziehung setzen
- Dinge zueinander in Beziehung setzendingen met elkaar in verband brengen
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Beziehung — Angliederung; Vereinigung; Zuordnung; Zugehörigkeit; Kontakt; Konnex; Umgang; Verhältnis; Abhängigkeit; Zusammenhang; Verbindung; … Universal-Lexikon
setzen — (sich) niederlassen; einstellen; legen; tun (umgangssprachlich); stellen; lagern (auf, über) * * * set|zen [ zɛts̮n̩], setzte, gesetzt: 1. <+ sich> eine sitzende Stellung einnehmen: du darfst dich nicht auf den Boden setzen … Universal-Lexikon
Nichtmonogame Beziehung — Das Herz mit dem Zeichen der Unendlichkeit als Symbol für Polyamory Polyamory (griech. πολύς polýs „viel, mehrere“ und lat. amor „Liebe“) ist ein Oberbegriff für die Praxis, Liebesbeziehungen zu mehr als einem Menschen zur gleichen Zeit zu haben … Deutsch Wikipedia
Alex (Graupapagei) — Alex (* ca. 1976; † 6. September 2007) war ein Graupapagei, dessen Wortgebrauch über einen Zeitraum von 30 Jahren von der Tierpsychologin Irene Pepperberg, zuerst an der Universität von Arizona und zuletzt an der Brandeis University, intensiv… … Deutsch Wikipedia
Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… … Deutsch Wikipedia
Relation — Abhängigkeit; Zusammenhang; Verhältnis; Beziehung; Verbindung; Bezug; Verknüpfung; Wechselbeziehung * * * Re|la|ti|on [rela ts̮i̯o:n], die; , en: Beziehung, in der [zwei] Dinge, Gegebenheiten, Begriffe usw. zueinander stehen … Universal-Lexikon
Prozess und Realität — Der Essay Prozess und Realität ist ein zuerst 1929 in New York unter dem Originaltitel Process and Reality: An Essay in Cosmology erschienenes Werk des britischen Philosophen und Mathematikers Alfred North Whitehead (1861–1947). Es ist… … Deutsch Wikipedia
Marxistische Philosophie — bezeichnet die philosophischen Annahmen der Werke von Karl Marx und Friedrich Engels. Dazu werden auch alle späteren philosophischen Konzeptionen gerechnet, die sich auf Marx und Engels berufen. Die Frage, ob eine marxistische Philosophie… … Deutsch Wikipedia
Charaktermaske — Die Charaktermaske als Begriff der marxistischen Soziologie ist die Bezeichnung für den entfremdeten Menschen im Kapitalismus, der seine Charaktereigenschaften nur noch wie eine abwerfbare Maske trägt bzw. tragen muss. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Semantisches Web — Das Semantische Web (englisch Semantic Web) ist ein neues Konzept bei der Weiterentwicklung des World Wide Webs und des Internets. Im Rahmen zur Weiterentwicklung zum Internet der Dinge und Ubiquitous Computing wird es erforderlich, dass… … Deutsch Wikipedia
Linked Data — Das Semantische Web (englisch Semantic Web) ist eine Erweiterung des World Wide Web (WWW). Das Konzept beruht auf einem Vorschlag[1] von Tim Berners Lee, dem Begründer des World Wide Web. Seit 2006 wird zunehmend der ebenfalls von Berners Lee… … Deutsch Wikipedia